Nervenarztpraxis

Dr. Claudia F. Derichsweiler
 

Über mich

Willkommen in der Nervenarztpraxis von  

Dr. Claudia F. Derichsweiler
 

1973 wurde ich in Ostfildern-Ruit geboren. Mein Medizinstudium verbrachte ich in Leipzig und Heidelberg, wo ich 2001 promovierte. 

Das Praktische Jahr absolvierte ich im Klinikum in Ludwigsburg und im Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York und am Texas Heart in Houston. Meine Facharztausbildung für Neurologie absolvierte ich im Klinikum Ludwigsburg und Klinikum Esslingen, für die Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie kehrte ich zurück nach Ludwigsburg und beendete die Ausbildung am Universitätsklinikum Basel. Neben den Facharztausbildungen bildete ich mich in Akupunktur und Geriatrie weiter. 

Mein Interesse ist das gesamte Spektrum  psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen. Ein reger Erfahrungsaustausch erfolgt durch die Teilnahme an überörtlichen Qualitätszirkeln und im Rahmen nationaler und internationaler Kongresse.

In meiner Praxis habe ich mich auf  das Gebiet der Psychiatrie spezialisiert.

Seit 2013 bin ich mit Utz Derichsweiler verheiratet und stolze Mutter von Luise.

Ich bin an Ihrer Seite

Erfahrung ist unbezahlbar. 

Ich begegne meinen Patienten mit Respekt und versuche mit Ihnen stets den besten Weg zur professionelle Hilfe zu finden. 

Meine Arbeit steht ganz im Sinne Ihrer Genesung.

Heute und für Ihre Zukunft. 

Meine Philosophie

Ich verstehen meine Arbeit als wichtigen Dienst am Menschen. 

Ich erlebe tagtäglich, dass Depressionen, Angst und psychische Belastungen Krankheiten sind, die für die Betroffenen hoffnungslos erscheinen, aber dennoch behandelt und auch geheilt werden können. 

Viele Probleme entstehen, wenn wir nicht reden. Oder nur darüber sprechen, dass die Waschmaschine kaputt ist oder die Kinder neue Schuhe brauchen. Wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre abseits des Alltags für Sie. Dort sprechen Sie über die Dinge, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Und werden gehört – ohne alltägliche Unterbrechungen wie das plötzliche Handyklingeln.

Viel zu oft ist es, als hätten wir einen Kloß im Hals. Wir sprechen nicht aus, was wir denken. Wie können wir erwarten, verstanden zu werden, wenn wir nicht sagen, was uns bedrückt. Oder dabei mit Emotionen aufgeladen sind. 

Es gibt keinen Grund, die Hoffnung zu verlieren. 

Ich biete eine Vielzahl individueller Lösungsansätze an. Von den Akutkontakten, Gesprächen, Tages-strukturierung, ergänzenden Therapien bis zur medikamentösen Behandlung. 

Wir finden den richtigen Weg für Sie. 

Ich bin hier, um Ihnen zu helfen. 

Machen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich bin für Sie da!